Lieber Besucher auf den Seiten der Kommunalen Allianz Hahnenkamm,

Der
Hahnenkamm in Franken ist ein abwechslungsreicher Mittelgebirgszug
am Ende der schwäbisch-fränkischen Alb und liegt im Norden des
Naturparks Altmühltal, zwischen Geopark Ries und dem Fränkischen
Seenland.
Er ist altes
Kulturland, und ist nebenbei Bayerns Sprachendreieck für Fränkisch,
Schwäbisch und Bayrisch. Seine vielfältige
Geschichte gleicht einem bunten Fleckerlteppich.
Heute ist der
Hahnenkamm vor allem ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber,
eine Fundgrube für Geschichtsbewußte und eine Insel der Ruhe und
Gelassenheit. Er ist wie geschaffen für einen erholsamen Urlaub und
gilt als Geheimtipp.
Die Wanderroute „Frankenweg“
läuft mit herrlichen Ausblicken über den Hahnenkamm, ebenso der neue,
prämierte „Altmühltal-Panoramaweg“. Dazu kommen die Routen „Rhein-Main-Donau-Karpaten“,
der „Westliche Albrandweg“ und zwei Dutzend markierte Wanderwege.
Zu Fuß oder zu Pferd
kann ein „Jakobus-Pilgerweg“ nach Santiago de Compostela begangen
werden. Auch für Radfahrer
gibt es ausgewiesene, verschieden anspruchsvolle Routen.
Die „Nibelungenstraße“
ging der Sage nach von Speyer durch den südlichen Hahnenkamm zur
unteren Donau.
Römer legten bis zum
Limes ein heute noch erkennbares Straßennetz an. Endpunkt war das
Kastell „Medianis“ bei Gnotzheim am Fuße des Hahnenkamms
Seit 2004 ist
Heidenheim auch Anlaufpunkt des neu geschaffenen „KulTourpfades
Franken“. Wir wünschen all unseren Gästen einen schönen Aufenthalt
in unserer wunderschönen Ferienregion.
Ihre

Heidi Niederlöhner
Koordinatorin der Kommunalen Allianz
KAH Hahnenkamm
Ringstraße 12
91719 Heidenheim
e-mail:
kah@hahnenkamm.de
Besucher:
|